Peter Bergmann, SWR, Redaktionsleitung „mal ehrlich“:
Beate Zimmermann hat mich immer wieder beeindruckt durch ihre stoische Konzentriertheit auf Ergebnisse, durch ihre akribischen Recherchegespräche, durch ihre Eindringlichkeit bei der konzeptionellen Umsetzung der Stärken „Ihrer Leute“. Ich habe diese professionelle Unumstößlichkeit immer sehr geschätzt und vor allem ihr rhetorisches Ausrufezeichen am Ende von Gedankengängen: das unvermeidliche: GENAU!
Volker Wild, Geschäftsführer, MO.TIVI Media GmbH:
Beate Zimmermann hat ein herausragendes Gespür für Protagonisten, eine große Leidenschaft für Themen und vor allem eine fast nie endende Beharrlichkeit in der Recherche. Nur so lässt sich manche redaktionelle Idee überhaupt filmisch umsetzen.
Diese Eigenschaften schätzen wir besonders, gerade wenn es um schwierige und unpopuläre Themen geht. Sie ist professionell und immer zuverlässig. Seit über 10 Jahren arbeiten wir auf diese Weise zusammen.
Wir freuen uns auf viele weitere Projekte mit ihr!
Christian Bock, Filmemacher und Regisseur:
Im Sommer 2009 habe ich erstmals mit Beate Zimmermann bei 16 Folgen „Wild Wedding – Ja, ich will, aber schrill“ zusammengearbeitet. Ein Projekt mit großen Herausforderungen. Ihre besondere Stärke ist, gute Protagonisten auch für schwierige Themen zu finden und ihr sensibler Umgang mit ihnen. Sie hat das Talent, großes Vertrauen aufzubauen und schafft es, Menschen in schwierigen und unwürdigen Umstände dazu zu bringen, sich vor der Kamera zu öffnen. Ohne sie wäre der Film "Reiches Bayern, arme Alte", der mit dem Medienpreis des Caritasverbandes ausgezeichnet wurde, so nicht möglich gewesen.
Auch bei der aktuellen Armuts-Reportage genießt sie mein volles Vertrauen.
|
|
|