Projekte 2020

04.02.2020, arte-Themenabend, 90 Min.: „Abschied von der Mittelschicht – Die prekäre Gesellschaft“

 

​Rund ein Drittel aller Beschäftigten in Europa lebt in Unsicherheit. Obwohl sie Arbeit haben, kommen sie nur knapp über die Runden. Sie bilden eine neue soziale Klasse, das „Prekariat“.

06.02.2020, sat1, akte, 16 Min.: Leben im Frauen-Knast! Wie geht es den Frauen hinter Gitter?

 

Anja und Nathalie können sich nur noch schwer vorstellen, wie die Welt außerhalb des Gefängnisses aussieht. Sie hatten in ihrer Vergangenheit schon früh mit Drogen zu tun.

12.02.2020, ZDF Zoom, 30 Min.: „Sklaven der Straße – Lohndumping in der Logistikbranche“

 

Verlierer sind die Fahrer, auf deren Rücken der gnadenlose Preiskampf in der Speditionsbranche ausgetragen wird. Sie fahren als Billiglöhner zum Teil unter menschenunwürdigen Bedingungen.

11.11.2020, 3sat, 43 Min.:

Generation Corona

 

Junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung: Ist der Corona-Jahrgang 2020 eine verlorene Generation? Ein Porträt Studierender und Arbeitssuchender in Zeiten der Unsicherheit.

2020, SWR, 60 Min.:
„mal ehrlich – Der Polit-Bürgertalk mit Florian Weber“

 

22.01.2020: Geld oder Gesundheit. Was zählt im Krankenhaus?; 19.02.2020: Schwere Geburt. Wird das Kinderkriegen riskanter?; 11.03.2020: ...wie gefährlich ist Corona?;
08.04.2020: …was macht Corona mit uns?; 06.05.2020: …was lernen wir aus der Krise?; 03.06.2020: Schule in der Krise!; 23.09.2020: Profit oder Würde – was zählt mehr im Pflegeheim?; 14.10.2020: Die Polizei, mal Opfer, mal Täter?; 18.11.2020: Wer stoppt die Autoraser?; 02.12.2020:  Leere Säle, leere Kassen… Alptraum Lockdown

Die Filme und Dokumentationen finden Sie zum Teil in den Mediatheken.

Druckversion | Sitemap
04.2023; © Redaktion'Zimmer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt