Projekte 2017

seit 09.2017, SWR, 60 Min.:

„mal ehrlich – Der Polit-Bürgertalk mit Florian Weber

29.11.2017: Wozu brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

18.10.2017: Was können wir überhaupt noch essen?

06.09.2017: Macht mich meine Rente arm?

11.11.2017, ZDF, plan b, 30 Min.:

„Ehe light – die etwas andere Art zu heiraten

 

Heiraten kann in Deutschland ganz schön kompliziert sein, eine Scheidung wird oft teuer. Wie wäre es mit einer "Ehe light"? In Frankreich ist das "einfache Heiraten" bereits möglich.

18.10.2017, ZDFzeit, 43 Min.: „Wie gerecht ist Deutschland? Der große Vermögens-Check“

 

Das Vermögen in Deutschland wächst, aber auch das Gefühl einer immer größeren Kluft zwischen Arm und Reich. Wie gerecht ist der Besitz in Deutschland verteilt?

16.09.2017, VOX, 240 Min.: „Wir wählen! 6 Familien und
ihre Parteien – die große Samstagabend-Doku“

 

61,5 Millionen Deutsche wählen am 24. September 2017.
Was bringt uns dazu, unsere Stimme einer bestimmten Partei zu geben?
VOX begleitet sechs Familien dabei.

30.07.2017, RTL2, Grip, 14 Min.:

„Techno Classica“

 

Die Techno Classica in Essen ist die weltweit besucherstärkste Messe für historische Fahrzeuge. GRIP begleitet Käufer und Verkäufer zwei Tage lang
und fiebert mit, ob ihnen der große Coup gelingt.

24.05.2017, 3sat, 45 Min.:
„Vergessen im Westen“
 

 

Der Film zeigt die tägliche, schmerzhafte und verfestigte Armut in westdeutschen Kommunen. 49 der 50 am meisten überschuldeten Kommunen befinden sich in den alten Bundesländern.

25.01.2017, sat.1, FOCUS TV Reportage, 45 Min.:
„Einbrecher im Haus! Mit der Polizei auf Täter-Jagd“

 

Ein paar Sekunden reichen, um durch Fenster und Türen in fremde Wohnungen zu gelangen. In Deutschland geschieht das durchschnittlich
alle drei Minuten. Die Kriminalpolizei schlägt Alarm. 

18.01.2017, ZDFzoom, 29 Min.:
„Die Lüge vom sauberen LKW

 

Nach den PKW gerät jetzt auch die LKW-Branche in einen Abgas-Skandal. Experten halten den Umweltschaden für doppelt so groß wie bei den Abgas-Manipulationen von VW in Amerika. 


Die Filme und Dokumentationen finden Sie zum Teil in den Mediatheken.

Druckversion | Sitemap
04.2023; © Redaktion'Zimmer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt